Kabel++ | Advanced – Transformator
15907
page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-15907,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-theme-ver-13.1.2,qode-theme-bridge,wpb-js-composer js-comp-ver-6.0.2,vc_responsive
 

Advanced – Transformator

Berechnung von Transformatoren, Generatoren und Mittelspannungskabel
Modul T

Ein zusätzliches Modul für die Berechnung von Mittelspannungsverteiler (mittels unterschiedlicher Farbgebung übersichtlich gestaltet).

Aufdruck

Berechnet ein Mittel- oder Hochspannungskabel mit Sicherung, Selektivität, und Kurzschlussstrom.

Transformatorberechnung

 

Berechnet werden können ein Transformator (z.B. 10 kV) und eine möglicherweise gewünschte Kondensatorbatterie. Ebenso wird das Speisekabel – einadrig oder mehradrig -zwischen Transformator und MCC berechnet.

Zusätzlich können 1 bis 3 Generatoren eingegeben werden als Einspeisung in das MCC.

Hinweis: Kurzschluss nach DIN-0102, für ein, zwei oder drei Phasen Kurzschluss.
Zusammen mit der Niederspannungskabelberechnung entsteht eine Knotenberechnung von einem kompletten Strang von Mittelspannung bis zur Steckdose.
Weiter, der Transformatorberechnung erfolgt der IEC 60909.
.

 

Berücksichtigung der Dämpfung beim Motorkabel

 

Wenn die Transformatorberechnung mit der Niederspannungskabelberechnung verbunden wird, kann Kabel++ die Kurzschlussdämpfung berechnen. Die maximale Kabellänge des abzweigenden Niederspannungskabels ändert sich dadurch.